Markenplattform Kunde RE/MAX von Faktor K

Ziel des Kunden

  • Marketingstrategie für vier Anspruchgruppen
  • eCommerce Konzept zur verbesserten Leadgenerierung
  • Optimierung Webseite in Design und Journey
  • Anpassung und Erweiterung des Marketing Mixes

Leistung von Faktor K

  • Ausgangslage
  • Überprüfen Positionierung und Personas
  • Optimierung Customer Journey Konzept
  • Optimierung Marketing Mix
  • Überarbeitung Markenplattform
  • Implmentierung neue Webseite, Leadfunnel, SEA, SEO Social Media, Webanalyse
Neue Webpage für Kunde RE/MAX von Faktor K Marketing für Kunde RE/MAX von Faktor K
Social Media Strategie für Kunde RE/MAX von Faktor K

Ergebnis

Nach der Analysephase wurde der Marketing Mix neu definiert und eine klare Customer Journey für alle Zielgruppen festgelegt. Im gesamten Marketing Mix wurden die Markenplattformen und die Bedürfnisse der Personas bedacht. In der Umsetzung von Marketingkanälen wie Webseite, Social Media und Google Werbung wurden die technische Aussteuerung sowie Botschaften und Content auf jede Zielgruppe optimierung und performance orientiert aufgesetzt. Damit konnte der gesamte Rücklauf stark optimiert werden und der Traffic insgesamt verstärkt werden.

Zitat

Mit grossem Einsatz und Know-How arbeitet Faktor K an der Optimierung unserer Kundenansprache. Wir schätzen die zielgenaue Ansprache unserer vielseitigen Zielgruppen und die kompetente Beratung unserer Netzwerkpartner/-innen.

Seraina Rampoldi

COO, RE/MAX Schweiz - House of Real Estate

Markenplattform Kunde RE/MAX von Faktor K

Mehr Kundenfokus bei Marketing

RE/MAX spricht mit einer Vielzahl an Dienstleistungen Immobilieninteressierte, -Verkäufer und neue Franchisenehmer an. Im Netzwerk selbst werden Marketingmaterialien für die über 80 Standorte zur Verfügung gestellt. Im Marketing heisst dies, dass jede Massnahme auf die jeweilige Anspruchgruppe geprüft und ausgerichtet werden muss. Mit einer klaren Customer Journey konnte Faktor K die Bedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen je Marketingkanal genau festgelegt werden. Die Basis dafür war ein dreistufige Marketingkonzept, was die Kommunikationsmassnahmen je Anspruchgruppe festlegt. Auf dieser Basis wurden die Webseite neu gestaltet, das Social Media Konzept neu festgelegt, die Leadgenerierung optimiert und die komplette eCommerce-Vermarketung via SEO, SEA und Display umgesetzt.

Bereit für mehr Kundenfokus bei der Marketing Strategie?

Lernen Sie uns unverbindlich kennen und sprechen Sie mit uns über Ihre Herausforderungen. Legen Sie los.

Marketingstrategie optimieren

Ein effizientes Marketing kann einen hohen Beitrag zum Erfolg im Unternehmen leisten. Richtig eingesetzt, verhilft das Marketing nicht nur zu neuen Kunden, sondern auch zu einer konstant höheren Profitabilität.

Das Marketing und die entsprechenden Marketingmaßnahmen richten sich dabei stets an die Zielgruppe. Auf die Zielkunden werden sowohl Ziele, Strategie als auch die Marketinginstrumente ausgerichtet. Herzstück des Marketings ist jedoch das Marketingkonzept, das alle Marketingmaßnahmen im Detail beschreibt.

Ein ausgereiftes Marketingkonzept bestimmt, welche Kanäle und Marketinginitiativen genutzt werden sollen, um die gesteckten Unternehmensziele zu erreichen. Es legt zudem fest, zu welchem Zeitpunkt welche Maßnahmen stattfinden werden.
Es beinhaltet die Definition der Persona(s), die Preisgestaltung und durch welche Merkmale sich Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abhebt. Ein ganzheitliches Marketingkonzept bildet somit das Fundament für die Ausgestaltung Ihres gesamten Marketings.

Erfolgreiches Touchpoint Management erkennt die wichtigsten Berührungspunkte zwischen Kunden und Unternehmen, um Kunden optimal durch die Customer Journey zu begleiten. Aufgabe der Unternehmen ist es, diese fundamentalen Berührungspunkte zu kennen und zu managen. Customer Touchpoint Management bezeichnet unternehmerische Massnahmen mit dem Ziel, Kunden über sämtliche Berührungspunkte mit einem Unternehmen hinweg ein möglichst positives Erlebnis zu ermöglichen. Initiativen im Rahmen des Touchpoint Management zielen vor allem auf die Stärkung der Kundenbeziehungen ab, die Generierung von Neukunden und die Optimierung de Kaufprozesse von Kunden.